| 
            
             Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich als Betreiberin dieser Website sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: 
              
            Martina Graf-Schmidt 
              Praxis für Verlustverarbeitung und Trauerbegleitung  
              St. Georgen 42 
              95448 Bayreuth 
            Telefon 0921 / 50 73 93 97 
              Email: info@trauerbegleitung-bayreuth.de 
            Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
              
             
               
              Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):  
               
              - Browsertyp und -version  
              - verwendetes Betriebssystem  
              - Webseite, von der aus Sie meine Website besuchen (Referrer URL)  
              - Webseite, die Sie besuchen  
              - Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs  
              - Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.  
               
              Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um meinen Internetauftritt und meine Angebote optimieren zu können. 
              
              
               
              Ich biete Ihnen auf meiner Seite die Möglichkeit, mit mir per E-Mail in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten meiner Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Die von Ihnen gemachten  Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche  Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage  werden personenbezogene Daten  gelöscht. 
              
             
               
              Ich  setze auf meiner Seite die Komponente "Google Maps" der Firma  Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,  nachfolgend „Google“, ein. 
              Bei jedem  einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein  Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente  "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu  verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des  Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht  von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. 
              Wenn Sie  mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die  Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf  diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie  die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Ich weise Sie jedoch  darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur  eingeschränkt nutzen können. 
              Die  Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps"  erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen 
              http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html 
              sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen  für „Google Maps“ 
              https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. 
              
            
            Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook,  1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, integriert. Die Plugins  sind mit einem Facebook-Logo   gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite meines Internetauftritts, die solche  Plugins enthält, aufrufen, dann sind diese zunächst nicht aktiv. Erst, wenn Sie  den bereitgestellten Button klicken, werden die Plugins aktiviert. Mit dieser  Aktivierung stellen Sie die Verbindung zu Facebook her und erklären Ihre  Einwilligung zur Übermittlung von Daten an Facebook. Sind Sie bei Facebook  eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie  den jeweiligen Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem  Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. 
              Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung  und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und  Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den  Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht  möchten, dass Facebook über meinen Internetauftritt Daten über Sie sammelt,  müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meines Internetauftritts bei Facebook  ausloggen.  
              
             
               
            Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. 
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an mich wenden. Ich weise darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. 
              
            
            Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. 
            Die Datenschutzerklärung wurde unter Zuhilfenahme von  
              Datenschutzerklärungs-Generatoren erstellt: 
               - Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner 
              - Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG (Ver. 2018-06-12) 
             |